#1

Kontaktbörse zum praktischen Naturerleben

in Hürther Umweltforum 01.03.2012 13:22
von Patenschaftsgelaende • 13 Beiträge

Kontaktbörse für Treffen oder einfach nur den Austausch von Werkzeugen und Material zum praktischen Engagement in der Natur.

Hier kann sich z.B. darüber ausgetauscht werden:

- Wer gerne Nistkästen baut und tauscht.
- Wer gerne im Garten arbeitet und dabei Gesellschaft haben möchte oder sich über seinen/ihren Garten austauschen mag.
- Wer gerne Saatgut (alte Sorten) tauscht.
- Wer gerne Naturbeobachtungstouren macht.
- Wer gerne Wandern oder Radfahren geht, o.ä..
- Wer gerne Vogelstimmenexkursionen macht.
- Wer gerne mit dem GPS-Gerät unterwegs ist (sog. Geocaching).
- Wer gerne mehr in der Natur unternimmt und nette neue Leute kennenlernen will.
- Wer Hobbyimkerei betreibt.
- Wer gern Kanufahren geht. (Tipp: der SC-Hürth mit seiner Kanuabteilung am Otto-Maigler-See -> http://sc-huerth.de/)

Das ist aktive Hilfe zur Selbsthilfe.
Bitte macht das Forum dazu bekannter und tauscht Euch aus.


http://patenschaftsgelaende.tk/

zuletzt bearbeitet 01.03.2012 13:26 | nach oben springen

#2

RE: Kontaktbörse zum praktischen Naturerleben

in Hürther Umweltforum 13.04.2012 20:52
von Interkultur
avatar

Hey!
Ihr seid ja ein ganz tolles Projekt.
Toll, daß es so etwas auch im Westen gibt. ;)
Weiterhin viel Erfolg!
Beste Grüße aus der Hauptstadt.
http://www.stiftung-interkultur.de/berlin

nach oben springen

#3

Noch Plätze frei! Segeltour der BUJU Hessen in Dänemark!

in Hürther Umweltforum 25.06.2012 19:37
von BUJU Hessen (aus dem Newsletter
avatar

Entdecke die traumhafte Inselwelt der dänischen Südsee - jetzt Mitsegeln zum günstigen Sonderpreis!

Freitag, 15. Juni, 2012 13:31 Uhr

Hallo!

Die Sommerferien stehen vor der Tür und Du hast noch keine Reisepläne? Dann komm mit auf den Segeltörn der BUNDjugend Hessen. Vom 30. Juni bis zum 7. Juli fahren wir mit einem schönen alten Plattbodenschiff durch die Dänische Südsee.
"Wind und Wellen, Möwen und Robben, knarrende Planken und schwankende Masten, Nächte unterm Sternenzelt und Tage auf See, idyllische Inseln und bemuschelte Sandbänke, Wanderungen in Dünen und zu Leuchttürmen, heiße Tage und die nötige Abkühlung im erfrischenden Meer … "

Noch gibt es einige freie Plätze. Die gute Nachricht: wir haben die Preise gesenkt! Für 395 € bzw. 380 € (ermäßigt für Geschwister und BUNDjugend-Mitglieder) bist Du dabei und erlebst einen aufregenden Segeltörn und tolle Abenteuer!

Mehr Infos und Anmeldung auf: http://www.bundjugendhessen.de/termin/segeln-mit-der-jonas/

Viele Grüße
Barbara Michalski


Kontakt:

BUNDjugend Hessen * Ostbahnhofstraße 13 * D-60314 Frankfurt am Main
Telefon: 069/677376-30 , -31 * Fax: -40 * eMail: bundjugend.hessen @ bund.net
www bundjugendhessen.de * Bürozeiten i.d.R. Mo - Fr von 9 - 16 Uhr

Vereinsregister 73 VR 7003
Amtsgericht Frankfurt

Unsere Programme für 2012 schicken wir auf Anfrage kostenlos zu: "Kinderfreizeiten", "Freizeiten, Seminare, Aktionen", "Fortbildungen"
Alle Veranstaltungen siehe: www bundjugendhessen.de / termine /
Unseren Newsletter "Klatschmohn" abonnieren? Ganz einfach bei: www bundjugendhessen de

jetzt mitmachen beim Ernährungstagebuch: www bundjugendhessen de / mitmachen/ernahrungstagebuch-wettbewerb/

freie Plätze für Sommerfreizeiten mit der BUNDjugend (Hessen):
Segeln mit der Jonas - entdecke die Inselwelt der dänischen Südsee: 30. Juni - 7. Juli, Dänische Südsee, 395 / 380 €, ab ca. 16 Jahre
Das große Eine-Erde-Camp: 26. Juli - 2. August, Burgruine Lißberg, 130 / 115 €, 13 - 26 Jahre
Rhön-Indianer: 5. - 11. August, Poppenhausen/Rhön, 235 / 220 €, 10 - 12 Jahre

nach oben springen

#4

Freiwilligeneinsätze im Somer und Herbst. Jetzt Platz sichern!

in Hürther Umweltforum 03.07.2012 10:58
von Bergwaldprojekt (Alpen)
avatar

Jetzt Platz sichern!

Die Frühlingsprojekte vom Bergwaldprojekt sind vorbei. Die Sommerprojekte haben letzte Woche mit Fanas begonnen. Viele der Sommerprojekte sind schon ausgebucht oder es hat nur noch sehr wenige Plätze. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz für einen freiwilligen Einsatz im Bergwald.

www.bergwaldprojekt.ch/de/teilnehmen/fre...it-bergwald.php


Im Familienprojekt in Valchava gibt es auch noch einige freie Plätze. Wieso nicht mit der ganzen Familie den Bergwald unterstützen ?




Freundliche Grüsse
Doris Casty





Stiftung Bergwaldprojekt | Via Principala 49 | CH-7014 Trin
Tel. 081 650 40 40 | Fax 081 650 40 49
www bergwaldprojekt ch | info @ bergwaldprojekt ch
Spendenkonto: PC-70-2656-6 | IBAN CH15 0900 0000 7000 2656 6

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 9 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 21 Themen und 128 Beiträge.